vorheriger Beitrag

nächster Beitrag

Krieg & Frieden

Als ich von der Ausschreibung zum Thema Krieg und Frieden hörte, wusste ich sofort, dass ich mich bewerben musste. Es ist ein so wichtiges Thema, das uns alle betrifft und uns alle angeht. Ich wusste, dass ich meine Kunst nutzen konnte, um meine Gedanken und Gefühle zu diesem Thema auszudrücken.

Die begrenzten Hilfsmittel, die vorgeschrieben waren, haben mich dazu inspiriert, mich auf das Wesentliche zu konzentrieren und meine Fähigkeiten zu testen. Ich entschied mich dafür, Tusche zu verwenden, um meine Portraits zu zeichnen. Ich wählte auch eine schwarz-weiße Farbpalette, um das Drama und die Ernsthaftigkeit des Themas zu unterstreichen.

Für meine Portraits wählte ich meine Helden aus der Anike-Saga. Ich war besonders fasziniert von Athene, einer Kriegerin und Herrscherin, die für ihre Stärke und Weisheit bekannt ist. Ich wollte ihre Fähigkeiten und ihre Intelligenz durch meine Kunst zum Ausdruck bringen.

Ich nutzte meine 2D-Schneidetechnik, um die Details ihrer Rüstung und Waffen zu betonen. Jedes Detail wurde sorgfältig ausgearbeitet, um die Macht und den Mut der Kriegerin zu vermitteln. Die Textur der Tusche betonte auch die Furchtlosigkeit und Entschlossenheit, die Athene ausstrahlt.

Weitere Meldungen:

Backyard Experience

Ich lade euch herzlich ein zu meiner nächsten Ausstellung im Studio 40 – einem ausgebauten Hinterhofloft, das über eine Durchfahrt erreichbar ist, mitten im angesagten Szenenviertel der

Weiterlesen »

art düsseldorf

Gestern war ich gemeinsam mit Heribert Käsbach, dem Kulturvernetzer, auf der Art Düsseldorf – und was für ein spannender, inspirierender Tag das war! So viel

Weiterlesen »

Diese Webseite setzt nur funktionale Cookies ein, die kein Einverständnis bedürfen!

Ich interessiere mich für folgendes Bild:

Krieg & Frieden